Der Weinberg wurde das erste Mal urkundlich vor über 700 Jahren erwähnt und zählt zu den sonnigsten Lagen in ganz Franken, zumal das Licht auch noch einmal vom Main in den Berg reflektiert wird.
Der Kaffelstein stammt aus dem selben Jahrhundert wie die Wertheimer Burg und ist bestandteil einer der schönsten Rundwege der Region.
In der von Hand bewirtschafteten Steillage werden ausschließlich Spätburgunder, Riesling und Sylvaner angebaut.